|
|
|
|
|
30.09.13 Christchurch
Wir haben uns nach langen Überlegungen entschlossen, etwas Gravierendes an unserer Ausrüstung zu verändern und nach über zwei Jahren treuen Dienstes unseren Anhänger zu verkaufen. Dadurch verlieren wir wertvollen Stauraum, gewinnen jedoch einen Gewichtsvorteil und sind besonders in unwegsamem Gelände wendiger. Verkaufsort ist „Trade Me“, die größte Plattform für Internetauktionen in Neuseeland. Mal sehen, ob sich jemand findet, der den inzwischen recht rostigen aber immer noch sehr fahrtüchtigen Anhänger nimmt… Nigel und Caroline haben sich freundlicherweise bereit erklärt, ihn zu hüten, bis sich ein Käufer findet. |
 |
25.08.13 Christchurch
Wir sind zurück in Neuseeland und damit zurück auf unserer Weltreise!
Jan wird von der Fluggesellschaft Quantas vorübergehend neu eingekleidet, da sein Gepäck es irgendwie nicht nach Neuseeland geschafft hat (zwei Tage später dann die gute Nachricht…).
|
 |
Die Neuseeländer Nigel und Caroline haben gut auf unsere Räder aufgepasst und bescheren uns einen guten Neueinstieg. Schon beim kurzen gemeinsamen Spaziergang am Strand wissen wir wieder, wieso uns das Land so gut gefällt In den nächsten Tagen nehmen sich Nigel und Caroline Zeit, uns mit jeder Menge Programm zu versorgen.
Karina hat sich als Andenken an Deutschland eine Erkältung mitgebracht und so geht sie lieber spazieren, während Nigel Jan zum Segeln mitnimmt.
Für Jan ist es zwar immer wieder schön, zu sehen, wie man den Wind nutzen kann, mehr erinnern wird er sich jedoch daran, wie er alle paar Sekunden eiskalte Wellen und Wind abbekommen hat und am Ende die Jolle kentert, da sich bei einem Wendemanöver ein Seil um einen Stab im Wasser wickelt... Irgendwie ist Radfahren einfach angenehmer .
An einem Abend schauen wir den Kiwi-Kultfilm "Once we were Warriors". Geschockt sehen wir brutal inszeniert den Zerfall einer Maorifamilie im südlichen Auckland. Wie wohl unsere wirklichen Erfahrungen mit Maori sein werden?! |
|
23.09.13 Taunusstein, Deutschland
Nach unserer unerwarteten Reisepause in Deutschland, ermöglicht durch das ZDF (Danke!), starten wir heute ein zweites Mal, um nun die zweite Hälfte der Welt in Angriff zu nehmen. Der Abschied ist auch dieses Mal wieder traurig, doch wissen wir ja, welch schöne Welt uns erwartet. Wir stürzen uns nicht mehr vollends ins Unbekannte und fühlen uns mit über zwei Jahren Reiseerfahrung gewappnet, auch ein zweites Mal den Weg nach Hause zu finden. Ebenfalls haben wir inzwischen die Gewissheit, dass auch nach mehreren Jahren der Reise liebe Menschen in der Heimat an uns denken. Dafür noch einen Tag vor dem Weltdankbarkeitstag ein großes DANKE an euch! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|